Einsatz 09/2018
Gasaustritt - H2 Gas
21.11.2018
Einsatzzeit 13:22 - 15:08 Uhr
Einsatzort B254 - Gasverdichterstation Rixfeld
Die Leitstelle Vogelsberg alarmierte die Wehr aus Rixfeld zu einem Gasaustritt an der örtlichen Gasverdichterstation. Nach Lageerkundung wurde ersichtlich, dass ein Baggerfahrer im Rahmen der anhaltenden Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt hat. Dies hatte einen unkontrollierten Gasaustritt zur Folge, welcher nach kurzer Zeit durch die Mitarbeiter der Gasstation abgeschiebert werden konnte. Die Feuerwehren aus Herbstein und Lautertal sperrten den Bereich großräumig ab. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.
Einsatz 08/2018
Brand - F1
29.10.2018
Einsatzzeit 23:40 - 00:52 Uhr
Einsatzort K88 Stockhausen - Müs
Die Leitstelle Vogelsberg alarmierte die Wehr aus Rixfeld zu einem Brand von Gestrüpp zwischen Stockhausen und Müs. Die Wehr aus Rixfeld unterstützte die Kameraden aus Stockhausen bei der Brandbekämpfung, so dass der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Einsatz 07/2018
Brand - F1
17.09.2018
Einsatzzeit 15:25 - 19:35 Uhr
Einsatzort L3139 / Schalksbachteiche
Die Leitstelle Vogelsberg alarmierte die Wehr aus Rixfeld zu einem Flächenbrand in unmittelbarer Nähe der Schalksbachteiche. Am Einsatzort wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Des Weiteren wurde mit einem Löschangriff auf die betroffene Fläche begonnen, da aufgrund der Wetterlage der Brand drohte, sich in einen angrenzenden Wald "vorzuarbeiten". Da immer wieder "kleinere" Glutnester aufklimmten, wurde die Brandbekämfung von den einzelnen Wehren aus mehreren Richtungen vorgetragen.
Einsatz 06/2018
Allgemeine Hilfeleistung - H1 TH-VU
16.09.2018
Einsatzzeit 11:41 - 14:45 Uhr
Einsatzort B275 Herbstein
Die Leitstelle alarmierte zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit Brand und einer eingeklemmter Person auf der Strecke zwischen Herbstein und dem Rixfelder Kreuz. Hierbei ist ein PKW auf einen vorausfahrenden Traktor mit Holzanhänger geprallt. Durch den Aufprall kippte die Zugmaschine um. Gleichzeitig brach ein Brand im Motorbereich des PKW´s aus der sich auf das geladene Holz des Hängers ausbreitete. Glücklicherweise konnten beide Fahrzeugführer bereits durch Ersthelfer vor Ort aus den Fahrzeugen gerettet werden, sodass "nur" die Brandbekämpfung sowie die anschließende Bergungsarbeiten der verunfallten Fahrzeuge beim Eintreffen der Wehr aus Herbstein im Vordergrund stand. Die Sicherung der Einsatzstelle in Fahrtrichtung Rixfelder Kreuz wurde während der gesamten Einsatzzeit vom Florian Herbstein 4/47 sowie dem Florian Herbstein 4/19 übernommen.
Einsatz 04/2018 + 05/2018
Brand - F1 Flächenbrand / F1 Böschungsbrand
31.07.2018
Einsatzzeit 10:32 - 13:35 Uhr
Einsatzort L3139 Schadges - Stockhausen + L3139 Stockhausen - Blankenau
Die Leitstelle alarmierte den Florian Herbstein 4/47 zu einem gemeldeten Böschungsbrand auf der Strecke zwischen Schadges und Stockhausen. Vor Ort brannten ca. 2000 Quadratmeter Böschung und landwirtschaftlich genutze Fläche. Der Brand konnte schnell in den Griff bekommen werden, da die Wehren aus Herbstein durch die Feuerwehr Lauterbach sowie Angersbach unterstützt wurde, desweiteren halfen die Landwirte aus der Umgebung beim Transport sowie der Nutzung des Löschwasser. Die Wehr aus Rixfeld übernahm Aufgaben der Brandbekämpfung sowie der Sicherung der Einsatzstelle. Noch zum Ende des ersten Einsatzes meldete die Leitstelle einen weiteren Flächenbrand von ca. 1000 Quadratmetern auf einem Acker zwischen Stockhausen und Blankenau, auch hier übernahm der 4/47 die Aufgabe der Sicherung der Einsatzstelle.
Einsatz 03/2018
Allgemeine Hilfeleistung - Unwettermodul
13.05.2018
Einsatzzeit 18:25 - 22:22 Uhr
Einsatzort Lanzenhain
Die Leitstelle alarmierte den Florian Herbstein 4/19 sowie den Florian Herbstein 4/47 zur Unterstützung der Wehren Herbstein und Lanzenhain. Aufgrund von anhaltendem Starkregen in Lanzenhain waren dort mehrere Keller mit Wasser vollgelaufen, desweiteren diverse Reinigungsarbeiten an den Straßen angefallen sodass das Aufgabenpensum nicht ohne Unterstützung weiterer Einsatzkräfte abgearbeitet werden konnte. Vom Bereitstellungsraum aus koordinierte der Florian Herbstein 2/11 als Abschnittsleiter die angefallenen Einsätze vor Ort. Gegen 22:15 Uhr konnte ein Großteil der Einsätze im Ort abgearbeitet werden, sodass keine weitere Unterstützung der Wehr aus Rixfeld mehr benötigt wurde und die Unterkunft angefahren werden konnte.
Einsatz 02/2018
Brand - F1
12.05.2018
Einsatzzeit 14:01 - 14:42 Uhr
Einsatzort L3182 Stockhausen/Schlechtenwegen
Der Florian Herbstein 4/47 sowie der Florian 4/19 wurden zu einem gemeldeten Brand im Bereich der L3182 alamiert. Vor Ort bezog man den Bereitstellungsraum und übernahm die Verkehrsabsicherung. Nach gründlicher Erkundung des Einsatzgebietes durch SBI Christen konnte keine Einsatzstelle ausgemacht werden, sodass die eingesetzen Fahrzeuge die Rückfahrt zur Unterkunft antreten konnten.
Einsatz 01/2018
Brand - F1
06.05.2018
Einsatzzeit 09:32 - 10:45 Uhr
Einsatzort Stockhausen
Die Leitstelle alarmierten den Löschzug 2 aufgrund eines Brandes einer Küchenzeile. Der Florian 4/19 sowie der Florian 4/47 rückten beide zur Einsatzstelle aus. Vor Ort hatte die Wehr aus Stockhausen schon begonnen die Küchenzeile unter Atemschutz aus dem Wohngebäude zu sichern. Die Atemschutzgeräteträger des 4/47 stellen den Sicherungstrupp, ebenso wurde die EInsatzstelle durch den 4/19 und den 4/47 abgesichert. Nach der Begehung des Einsatzobjektes durch SBI Christen mithilfe einer Wärmebildkamera konnte der 4/47 die Unterkunft wieder anfahren, der 4/19 blieb bis Einsatzende als ELW vor Ort.